Über den Rücken reiten – Damit der Pferderücken gesund bleibt.
„Das Pferd muss über den Rücken geritten werden!“ Als Reitanfänger haben wir uns wahrscheinlich alle gefragt, was es mit dieser Aussage auf sich hat. Natürlich reitet man über den Rücken, schließlich sitzt man drauf.
Harmonische Übergänge reiten um das Gleichgewicht des Pferdes zu fördern.
Im heutigen Teil unserer Grundlagenreihe zum Reiten geht es um ein Kernstück der Reiterei, die Übergänge. Sie sind möglich innerhalb einer Gangart als Tempounterschiede, von einer Gangart zur nächsten oder, indem man eine Gangart überspringt, etwa vom Trab zum Halt oder vom Schritt in den Galopp.
Während Lusitano Pequeno fröhlich die lange Seite entlang passagiert, hat Lea auf ihrem jungen Warmblut Tristan alle Hände voll zu tun, es überhaupt in Gang zu halten. Wir alle kennen sie – die triebigen Pferde, die keinen Schritt von alleine machen. Der Mensch muss Motivation für zwei mitbringen, was auf Dauer natürlich frustrierend ist. Träge Pferde richtig motivieren will gelernt sein: Wie das geht, erläutern wir in diesem Beitrag.
Aufwärmen ist wichtig für den Pferdekörper und die Pferdeseele. Ein körperlich wie mental losgelassenes Pferd ist auch für den Reiter viel angenehmer zu reiten: Es lässt sich gut sitzen und ist entspannt. Worauf man beim Warmreiten achten sollte, darum geht es in diesem Beitrag.
Wie sich gemütliches Ausreiten und gymnastizierende Arbeit kombinieren lassen – Trainingstipps für’s Gelände
Ich geb’s zu. Manchmal bin ich ein echter Reitplatzmuffel und habe einfach keine Lust zwischen anderen Reitern meine Runden zu drehen. Das Wetter ist schön, der Wind rauscht in den Bäumen und mein Pferd und mich zieht es Richtung Wald.