veröffentlicht am 30. Juni 2023

Eine altersgerechte Jungpferdeausbildung ist für die Entwicklung des Pferdes wichtig.
Bis zu seinem siebten Lebensjahr befindet sich ein Pferd in der Wachstumsphase. Diese bezieht sich nicht nur auf die Größe (das Stockmaß), sondern auch auf viele andere Dinge im Pferdekörper. Die Knochen werden länger, Wirbelkörper verwachsen miteinander, die Zähne werden gewechselt, Muskeln entwickeln sich, außerdem bekommen Sehnen und Bänder mehr Stabilität. Als hätte ein Pferd damit nicht genug zu tun, beginnt in dieser Zeit auch die Grundausbildung des Vierbeiners. Umso wichtiger sich im Vorfeld genau darüber informieren, welche Aufgaben für einen Youngster in der Wachstumsphase geeignet sind und was man auf keinen Fall mit ihm machen sollte.
Jetzt weiterlesen >>
veröffentlicht am 25. November 2019

Ein Jungpferd richtig einreiten als Basis für ein entspanntes Reitpferde-Leben
Ohne Sattel über die Wiesen preschen, die Sonne im Gesicht und der Wind im Haar: Reiterinnen träumen von dieser innigen Verbindung zwischen Mensch und Pferd. Ein wichtiger Schritt dabei ist das Einreiten vom Jungpferd: ein spannender, neuer Abschnitt für Mensch und Tier zugleich. Je besser er gelingt, desto stabiler ist das Fundament für das neue Leben als Reitpferd.
Jetzt weiterlesen >>
veröffentlicht am 9. April 2019

So gelingt die Gewöhnung ans Gebiss. Ein wichtiger Schritt vom Jungpferd zum Reitpferd
Wenn das Jungpferd zum Reitpferd ausgebildet wird, steht sie bei den meisten unweigerlich an: Die Gewöhnung ans Gebiss. Sie ist ein wichtiger Schritt für den vierbeinigen Partner – je überlegter und ruhiger wird dabei vorgehen, desto besser wird die so wichtige Erfahrung fürs Pferd. So können wir es auf sein Reitpferdeleben optimal vorbereiten.
Jetzt weiterlesen >>
veröffentlicht am 13. Februar 2019

Unsere drei besten Trainingstipps um sinnvolle Bodenarbeit für Jungpferde zu gestalten
Jungpferde sind neugierig und wollen beschäftigt werden. Es gibt viele Möglichkeiten sinnvolle Bodenarbeit in das Jungpferde – Training einfließen zu lassen Ein ewiges im „Kreis-Herum-Rennen“ ist nicht nur langweilig sondern auch schädlich für Knochen, Sehnen und Bänder, die sich alle noch im Wachstum befinden.
Jetzt weiterlesen >>
veröffentlicht am 1. Februar 2019

Neugierde fördern, Regeln festlegen – die Vorbereitung auf das Führtraining
Jungpferde ausbilden ist eine tolle wie herausfordernde Aufgabe. Wir erklären dem jungen Pferd die Welt und legen die Basis für eine partnerschaftliche Beziehung.
Jetzt weiterlesen >>
veröffentlicht am 3. August 2018

So einfach bringst du jungen Pferden bei, die Hufe zu geben.
Hufe geben gehört zu den täglichen Aufgaben in einer Mensch-Pferd-Beziehung. Was für ältere Pferde ganz normal ist, bedeutet für junge Pferde oft eine echte Herausforderung.
Jetzt weiterlesen >>