veröffentlicht am 13. Januar 2022

Abwechslung im täglichen Pferde-Training ist für Körper und Geist wichtig.
Mia und ihr Hannoveraner Tivio reiten täglich Dressur, nur an einem Tag in der Woche wird pausiert. Aber irgendwie stellen sich die Erfolge nicht so recht ein. Der rahmige Wallach hat immer noch Löcher hinter den Schulterblättern und auch die Kruppe will nicht so recht rund werden.
Jetzt weiterlesen >>
veröffentlicht am 3. November 2021

Mit dem Pferd nach draußen bei Wind und Wetter. – Allwetter-Reiten
Der Herbst ist da, die Blätter fliegen, es wird früher dunkel und der Wind bläst auf einmal deutlich kälter. Nun ist Reiten ein Outdoor-Hobby und wir sehen uns zwangsläufig damit konfrontiert, wie wir dem Wetter trotzen können. Hier sind unsere Tipps für regnerische und kalte Tage beim Pferd.
Jetzt weiterlesen >>
veröffentlicht am 29. Oktober 2021

Faszination Working Equitation – Trailhindernisse
Die Working Equitation ist eine sehr beliebte und relativ neue Turnierdisziplin. Im ersten Teil hat Trainerin und Hillbury Partnerin Andrea Blochwitz einen kleinen Überblick gegeben, wo der Ursprung der Working Equitation liegt, wieso es auch für Reiter ohne Turnierambitionen gut geeignet ist, welche Vorteile es für eine vielseitige Pferdeausbildung bietet und welche Grundvoraussetzungen erfüllt werden sollten, bevor man startet.
Jetzt weiterlesen >>
veröffentlicht am 21. Oktober 2021

Hillbury Partnerin Andrea Blochwitz und ihr Welsh Cob Wallach „Arvalon Mardi Grass“ haben die Working Equitation für sich entdeckt.
Ohne Frage- Die Working Equitation liegt voll im Trend. Doch was genau steckt hinter dieser relativ neuen und sehr beliebten Disziplin? Welchen Ursprung hat“ das Worken“ überhaupt und ist es für jeden Freizeitreiter und jedes Pferd geeignet?
Jetzt weiterlesen >>
veröffentlicht am 2. September 2021

Entdecke den Charakter deines Pferdes!
Ein Pferd ist nicht nur ein Körper – und so wichtig es ist, ein biomechanisch gutes Training aufzubauen zum Beispiel mit korrektem Longieren am Kappzaum oder feiner Handarbeit, so wichtig ist es auch, die Psyche und den Charakter deines Pferdes zu berücksichtigen.
Jetzt weiterlesen >>
veröffentlicht am 4. August 2021

Abkühlung für Pferde bei starker Hitze
Die Sonne brennt vom Himmel, die Grillen zirpen und kein Lüftchen regt sich. So kennen wir die heißen Sommertage.
Doch was bedeutet das eigentlich für unsere Pferde?
Jetzt weiterlesen >>