Mit den richtigen Schenkel- und Gewichtshilfen zur rechten Zeit, wird vieles einfacher.
Heute wollen wir dir unsere neue Basic-Reihe vorstellen. Die Blogbeiträge erklären die elementaren Begriffe aus der klassischen Reiterei. Wir starten mit den Hilfen, unseren Kommunikationskanälen mit dem Pferd. Heute geht es um Zügel-, Schenkel- und Gewichtshilfen. Aus ihrem Zusammenspiel ergibt sich schönes und harmonisches Reiten.
Während Lusitano Pequeno fröhlich die lange Seite entlang passagiert, hat Lea auf ihrem jungen Warmblut Tristan alle Hände voll zu tun, es überhaupt in Gang zu halten. Wir alle kennen sie – die triebigen Pferde, die keinen Schritt von alleine machen. Der Mensch muss Motivation für zwei mitbringen, was auf Dauer natürlich frustrierend ist. Träge Pferde richtig motivieren will gelernt sein: Wie das geht, erläutern wir in diesem Beitrag.
Die Beziehung zwischen Mensch und Pferd – zwei an sich fremde Spezien treffen aufeinander
Doch eine gute Beziehung zwischen Pferd und Mensch ist kein Zufall. Lena zum Beispiel muss auch nach fünf gemeinsamen Jahren mit ihrem Trakehnerwallach immer wieder die gleichen Diskussionen führen: Ja, es wird jetzt ausgeritten und ja, wir reiten von den anderen Pferden weg. Tanja und ihr Norweger Titus sind dagegen irgendwie von Anfang an ein super Team und scheinen sich blind zu verstehen.
Ein Jungpferd richtig einreiten als Basis für ein entspanntes Reitpferde-Leben
Ohne Sattel über die Wiesen preschen, die Sonne im Gesicht und der Wind im Haar: Reiterinnen träumen von dieser innigen Verbindung zwischen Mensch und Pferd. Ein wichtiger Schritt dabei ist das Einreiten vom Jungpferd: ein spannender, neuer Abschnitt für Mensch und Tier zugleich. Je besser er gelingt, desto stabiler ist das Fundament für das neue Leben als Reitpferd.
Aufwärmen ist wichtig für den Pferdekörper und die Pferdeseele. Ein körperlich wie mental losgelassenes Pferd ist auch für den Reiter viel angenehmer zu reiten: Es lässt sich gut sitzen und ist entspannt. Worauf man beim Warmreiten achten sollte, darum geht es in diesem Beitrag.