Leckerli versüßen deinem Pferd das Training und euer Zusammensein. Bei der Handarbeit, der Bodenarbeit oder beim Reiten: Geschickt eingesetzt, fördern sie seine Motivation und seine Leistungsbereitschaft. Das Schöne daran: Du kannst das nächste Leckerli für dein Pferd selbst machen.
Nase in der Luft, Kopf nach außen, durchgedrücktes Hohlkreuz und dann im hektischen Stechtrab Runde um Runde: Klar, so sieht gutes Longieren natürlich nicht aus. Doch richtiges Longieren ist gar nicht so einfach.
Wer sich ein Pferd anschafft, der muss sich auf viele Kosten einstellen. Was viele überrascht: Die Anschaffungskosten sind dabei meistens gar nicht am teuersten. Ein relativ großer Kostenfaktor ist zum Beispiel die Ausrüstung.
So sagst du den Insekten den Kampf an! Fliegenspray, Masken und Co.
Welcher Reiter kennt es nicht: So sehr wie wir uns jedes Jahr wieder auf den Sommer freuen, davon träumen, über Wiesen und Felder zu reiten, mit unseren Pferden in einem Fluss zu baden und ihnen beim Grasen auf der Weide zuzuschauen – sobald die lästigen Fliegen auftauchen verfliegt diese Freude auch schon wieder.