Strategien für ein erfolgreiches Gelassenheitstraining.
Parcours aufbauen, Pferd durchführen, sich freuen. So reibungslos klappt Gelassenheitstraining in den seltensten Fällen. Um Hindernisse für unsere Pferde zu entgruseln, ist es hilfreich, ein paar Strategien mitzubringen – und natürlich eine gut passende Ausrüstung mit Halfter und Bodenarbeits-Seil. Heute geht es um Kniffe, die deinem Pferd helfen, mutiger und entspannter mit Planen, Bällen und Co. zu werden.
Julia und ihre Freibergerstute Rosi sind ein Dreamteam. Gemeinsam gehen sie durch dick und dünn. Auch, wenn es mal brenzliger wird, beim Ausritt der Radfahrer plötzlich um die Ecke geschossen kommt oder der Wind eine Plastiktüte über das Feld weht, bleibt Rosi cool. Sie orientiert sich an ihrem Menschen und fragt nach, was zu tun ist, statt blind und panisch die Flucht zu ergreifen. Dank dem Gelassenheitstraining mit ihrem Pferd, staunen nun ihre Freundinnen.
Ein schusssicheres Pferd, das entspannt mit uns durchs Leben geht und trotzdem nicht abgestumpft alle Außenreize ignoriert: So stellen wir uns den perfekten pferdigen Partner vor. Ein erfolgreiches Gelassenheitstraining ist ein guter Schritt in die richtige Richtung.
Von Pferden können wir so viel mehr lernen als Reiten oder Bodenarbeit. Wenn wir bereit sind genau hinzuschauen, zu fühlen und zu reflektieren, dann nehmen wir aus dem Zusammensein mit dem Tier wichtige Impulse und Denkanstöße für unseren Alltag mit. Nicht umsonst heißt es, dass Pferde uns zu besseren Menschen machen können.
Leckerli versüßen deinem Pferd das Training und euer Zusammensein. Bei der Handarbeit, der Bodenarbeit oder beim Reiten: Geschickt eingesetzt, fördern sie seine Motivation und seine Leistungsbereitschaft. Das Schöne daran: Du kannst das nächste Leckerli für dein Pferd selbst machen.
Der wichtigste Tipp, wie du dein Pferd bei dir behälst.
Die Freiarbeit mit dem Pferd: Wir kennen sie die beeindruckenden Freiarbeitsbilder aus Shows und Social Media. Mensch und Pferd vereint, die gemeinsam Spaß haben. Oder sogar eine Pferdeherde, die ihrem Menschen überall hin folgt, die sich wie von Zauberhand in Formationen formt und eine Einheit bildet.