Abwechslungsreiche Bodenarbeit für Jungpferde

Unsere drei besten Trainingstipps um sinnvolle Bodenarbeit für Jungpferde zu gestalten

Jungpferde sind neugierig und wollen beschäftigt werden. Es gibt viele Möglichkeiten sinnvolle Bodenarbeit in das Jungpferde – Training einfließen zu lassen Ein ewiges im „Kreis-Herum-Rennen“ ist nicht nur langweilig sondern auch schädlich für Knochen, Sehnen und Bänder, die sich alle noch im Wachstum befinden.

Jetzt weiterlesen >>

So gelingt das Führtraining mit Jungpferden

Neugierde fördern, Regeln festlegen – die Vorbereitung auf das Führtraining

Jungpferde ausbilden ist eine tolle wie herausfordernde Aufgabe. Wir erklären dem jungen Pferd die Welt und legen die Basis für eine partnerschaftliche Beziehung.

Jetzt weiterlesen >>

Die drei besten Trainingstipps für das Gelände

Trainingstipps für das Gelände

Wie sich gemütliches Ausreiten und gymnastizierende Arbeit kombinieren lassen – Trainingstipps für’s Gelände

Ich geb’s zu. Manchmal bin ich ein echter Reitplatzmuffel und habe einfach keine Lust zwischen anderen Reitern meine Runden zu drehen. Das Wetter ist schön, der Wind rauscht in den Bäumen und mein Pferd und mich zieht es Richtung Wald.

Jetzt weiterlesen >>

Die ersten Schritte mit dem Kappzaum

Arbeiten am Kappzaum

So einfach bringst du Abwechslung in deinen Pferdealltag. – Die ersten Schritte am Kappzaum

Longieren, Bodenarbeit oder Stangenarbeit – es gibt viele unterschiedliche Dinge die du mit dem Kappzaum machen kannst. Die Arbeit am Kappzaum ist nämlich ein schönes Instrument, um ein wenig mehr Abwechslung in deinen Pferdealltag zu bringen. Doch zuerst einmal stellt sich die Frage, welcher Kappzaum ist der richtige für dich und dein Pferd?

Jetzt weiterlesen >>