Das Halfter für besondere Tage
Die Schönheit eines Pferdes fasziniert uns immer wieder aufs Neue. Um dieses Gefühl zu unterstreichen bedarf es eines unaufdringlichen Halfters, welches mit seiner dezenten Eleganz den Pferdekopf zum Strahlen bringt.
Der Materialmix aus weichem, pflanzlich gegerbtem Rindsleder und rundgenähtem Elchleder sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch besonders fellschonend. Unser Leder ist nachhaltig und wir beziehen es aus ausgesuchten Quellen. Mehr darüber erfahren Sie hier: Über unser Leder
Aber auch alle anderen Materialien können sich sehen lassen: Beschläge aus zart glänzendem Edelstahl und ein englisches Sattlergarn, welches bei Feuchtigkeit nicht aufquillt.
Für das Wohlbefinden Ihres Pferdes ist das Genickstück anatomisch geformt und mit handschuhweichem Elchleder unterfüttert. Dazu ist das Leder-Halfter am Genickriemen beidseitig verstellbar, sowie auch am Nasenriemen.
Einen passenden Führstrick können Sie hier dazu bestellen: Tauwerk Führstrick
Ihre Vorteile im Überblick
- anatomisch geformtes Genickstück
- beidseitig - sowie am Nasenriemen verstellbar
- flacher Karabiner zur Schonung des Kaumuskels
- fester Führring für eine einfache Handhabung
- pflanzlich gegerbtes Rindsleder
- in Handarbeit hergestellt
- mit weichem Elchleder unterfüttert
Größe |
Rasse-Empfehlungen |
Araber/Pony |
Vollblut Araber, Isländer |
Vollblut |
PRE, Friese, Haflinger, zierliche
Warmblüter, Trakehner |
Warmblut |
Westfale, Holsteiner, kleine Kaltblüter |
Kein Pferdekopf gleicht dem anderen. Die Rasseangaben sind lediglich
Beispiele, um Ihnen eine Vorstellung der Größe zu geben. Eine genaue
Maßtabelle finden Sie in der Bildergalerie des jeweiligen Artikels.
Unsere Materialien für das Lederhalfter Modena
- Pflanzlich gegerbtes Rindsleder aus Schweden
- Handschuhweiches Elchleder aus Finnland
- Rostfreie Edelstahlbeschläge
- Wasserabweisendes Sattlergarn aus England
Pflege
Unsere Hillbury Artikel sind sehr pflegeleicht. Während des pflanzlichen Gerbungsprozesses werden dem Leder viele hochwertige Öle und Wachse zugefügt. Das macht das Leder nicht nur besonders weich, sondern schützt es auch vor Nässe, Kälte und schädlichen Umwelteinflüssen.
Bitte verwenden Sie das Hillbury Lederpflegemittel äußerst sparsam. Grobe Verunreinigungen werden mit lauwarmem Wasser und Lederreiniger entfernt. Nachdem das Leder getrocknet ist (bitte nicht in der Nähe einer Heizung), wird mit einem weichen Tuch eine dünne Schicht Lederbalsam aufgetragen. Nach ca. 15 Minuten kann das Leder mit einem Baumwolltuch abgerieben werden, um überschüssiges Fett zu entfernen.
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.