Leichtes Lederseil für die Arbeit mit dem Kappzaum
Genau so leicht, genau so schön, genau so fein wie unser Kappzaumseil aus Tauwerk. Einfach nur etwas exklusiver!
Dieses geschmeidige Seil für die Kappzaumarbeit möchte man nach dem Auspacken gar nicht mehr aus der Hand legen. Denn Elchleder erzeugt ein warm-weiches Gefühl auf der Haut, ist dabei sehr fein und trotzdem griffig. In der Sattlerei wird das weiche Leder mit englischem Sattlergarn um eine reißfeste Seele vernäht und mit einem kleinen, leichten Karabiner versehen. Das geringe Eigengewicht des Elchleders ermöglicht eine leise Hilfengebung, welche angenehm weich auf das Nasenbein Ihres Pferdes wirkt. Dabei ist das anschmiegsame Leder so flexibel, dass auch ein schnelles Aufnehmen oder aus der Hand gleiten kein Problem darstellt.
Material: feinstes Elchleder, eine reißfeste Seele, extra-kleiner Edelstahl-Karabiner
Maße: Durchmesser 7 mm, Länge 4 m
Verwendung: Kappzaum-Arbeit, allgemeine Bodenarbeit, Akademische Reitkunst
Tipp: Für junge, ungestüme Pferde empfehlen wir Ihnen den Edelstahlkarabiner. Messing erreicht nicht die gleiche Härte wie Edelstahl.
Ihre Vorteile im Überblick
- geringes Eigengewicht
- langlebige Materialien
- in bester Handarbeit gefertigt
- ermöglicht eine feine Hilfegebung
Unsere Materialien für den Kappzaum
- Pflanzlich gegerbtes Rindsleder aus Schweden
- Sehr weiches Elchleder aus Finnland
- Handschuhweiches Nappaleder aus Südafrika (nachhaltige Zucht)
- Massive Messingbeschläge mit Speziallackierung (kein Aufpolieren des Messing nötig)
- Wasserabweisendes Sattlergarn aus England
Pflege
Unsere Hillbury Artikel sind sehr pflegeleicht. Während des pflanzlichen Gerbungsprozesses werden dem Leder viele hochwertige Öle und Wachse zugefügt. Das macht das Leder nicht nur besonders weich, sondern schützt es auch vor Nässe, Kälte und schädlichen Umwelteinflüssen.
Bitte verwenden Sie das Hillbury Lederpflegemittel äußerst sparsam. Grobe Verunreinigungen werden mit lauwarmem Wasser und Lederreiniger entfernt. Nachdem das Leder getrocknet ist (bitte nicht in der Nähe einer Heizung), wird mit einem weichen Tuch eine dünne Schicht Lederbalsam aufgetragen. Nach ca. 15 Minuten kann das Leder mit einem Baumwolltuch abgerieben werden, um überschüssiges Fett zu entfernen.
Zusätzlich und bei mir überwiegend nutze ich das Seil aber als Hundeleine und beim Ausreiten um den Hund mitzuführen.
Die Anschaffung hat sich in jedem Fall gelohnt und die Qualität ist topp.
Ich hatte etwas Sorge, dass es zu schwer werden könnte, aber es ist genau richtig.
Ich nutze es mit einer Freundin zusammen, sie hat ein junges Pferd mit sehr viel Energie. Die springt ihr auch schonmal einfach los. Das Seil ist super in der Hand liegen geblieben, sie hatte einen super Grip, auch ohne Handschuhe.
Ich nutze es ebenfalls wenn ich ein Handpferd mit ins Gelände nehme. Es verknotet sich nicht und passt von der Größe her gut in die Hand, sodass man nicht zu viel in der Hand hat.
Alles in allem bin ich super zufrieden mit dem Seil und kann es nur weiterempfehlen!!!
Eine Longe aus dem Material könnte ich mir ebenfalls gut vorstellen ;)