Langzügel aus weichem Elchleder
Unsere Langzügel erfüllen höchste Ansprüche hinsichtlich Funktionalität und Komfort für Mensch und Pferd.
Gerade bei der Arbeit am langen Zügel kommt es auf eine präzise Kommunikation an. Hier ist es wichtig mit einem Material zu arbeiten, welches gut in der Hand liegt und nicht zu schwer ist. Aufgrund des geringen Eigengewichts und der Geschmeidigkeit ist Elchleder hervorragend dafür geeignet.
Langzügel mit dem perfekten Gewicht
Unser skandinavisches Elchleder wird mit Sorgfalt ausgewählt und in einer kleinen Gerberei hergestellt. Das weiche und warme Gefühl des Elchleders schafft eine feine Verbindung zum Pferdemaul und ist dennoch griffig. Mit einer Breite von 16 mm ist eine sanfte Führung möglich, ohne dabei zu schwer zu werden.
Der lange Zügel ist durch ein Gurtband verstärkt, welches diesem eine hohe Reißfestigkeit verleiht. In der Mitte ist er mit einer Schnalle verbunden. Schnallen mit Lederschlaufen erlauben jeweils die Befestigung am Gebissring.
Deine Vorteile im Überblick
- Erhältlich in 4 verschiedenen Längen
- Geschmeidiges Elchleder für eine feine Zügelführung
- In der Mitte trennbar
- Mit Schnallen aus Edelstahl oder Messing
Zügellänge |
Rasse-Empfehlungen |
4,50 Meter |
Shetty |
5,20 Meter |
Araber, Isländer |
6,20 Meter |
Trakehner, zierliche Warmblüter |
7,00 Meter |
Holsteiner, Kaltblüter |
Unsere Materialien für die Langzügel
- Handschuhweiches Elchleder aus Finnland
- Pflanzlich gegerbtes Rindsleder aus Schweden
- Innenliegendes Gewebeband
- Rostfreie Edelstahlbeschläge oder
- Massive Messingbeschläge mit Speziallackierung (kein Aufpolieren des Messings nötig)
- Wasserabweisendes Sattlergarn aus England
Pflege
Unsere Hillbury Artikel sind sehr pflegeleicht. Während des pflanzlichen Gerbungsprozesses werden dem Leder viele hochwertige Öle und Wachse zugefügt. Das macht das Leder nicht nur besonders weich, sondern schützt es auch vor Nässe, Kälte und schädlichen Umwelteinflüssen.
Bitte verwende das Hillbury Lederpflegemittel äußerst sparsam. Grobe Verunreinigungen werden mit lauwarmem Wasser und Lederreiniger entfernt. Nachdem das Leder getrocknet ist (bitte nicht in der Nähe einer Heizung), wird mit einem weichen Tuch eine dünne Schicht Lederbalsam aufgetragen. Nach ca. 15 Minuten kann das Leder mit einem Baumwolltuch abgerieben werden, um überschüssiges Fett zu entfernen.
Bin absolut zufrieden.
Ostmoorweg 11
21614 Buxtehude
+49 4161 60249989
info@hillbury.de
Geschäftsführer: Lara Van Oost, Helge Jans
Hier geht's zum Impressum