Mit diesem hochwertigen Semizaum aus weichem, pflanzlich gegerbtem Leder ist Deine Zäumung auf das Wesentliche reduziert: Genickriemen, Backenriemen, fertig! Feine Akzente setzen edle Barock-Schnallen.
Das minimalistische Kopfstück verfügt über ein anatomisch geschnittenes und weich gepolstertes Genickstück. Die Lederbreite von 14 mm sowie die zarten Barockschnallen mit einer Größe von 2,7 x 3,5 cm sehen auch an feinen Köpfen sehr edel aus. Das Genickstück ist mit handschuhweichem Elchleder unterlegt.
Barocktrense mit Nasenriemen und Stirnriemen ergänzen
Über eine zusätzliche Schlaufe im Backenriemen kann das Kopfstück mit einem Nasenriemen erweitert werden, der aufgrund zwei weiterer eingenähter Ringe das vierzügelige Reiten ermöglicht. Der Nasenriemen ist nicht im Lieferumfang enthalten. Er kann hier separat dazu erworben werden: Nasenriemen Semizaum Simplada. Er ist genauso wie das beidseitig verstellbare Kinnpolster weich unterfüttert.
Semizaum: Wann ist ein Stirnriemen sinnvoll?
Wir haben den barocken Semizaum für eine sehr feine Reitweise mit leichtem Zügelkontakt konzipiert. Solltest Du in konstanter Anlehnung reiten, empfehlen wir Dir als Ergänzung einen Stirnriemen, um eine zusätzliche Stabilität des Zaums zu gewährleisten.
Unser besonderer Service für Dich: Weil jeder Pferdekopf anders ist, kannst Du bei uns einzelne Trensen-Teile einfach gegen einen kleinen Aufpreis in eine andere Größe tauschen.
Deine Vorteile im Überblick
Anatomisch geformtes Genickstück
Beste Materialien aus pflanzlich gegerbtem Rindsleder und Elchleder
Doubliertes Leder: besonders schonend zum Pferdefell
Kein Pferdekopf gleicht dem anderen. Die Rasseangaben sind lediglich
Beispiele, um Ihnen eine Vorstellung der Größe zu geben. Eine genaue
Maßtabelle finden Sie in der Bildergalerie des jeweiligen Artikels.
Unsere Materialien für den Semizaum Simplada
Pflanzlich gegerbtes Rindsleder aus Schweden
Handschuhweiches Elchleder aus Finnland
Rostfreie Edelstahlbeschläge oder
Massive Messingbeschläge mit Speziallackierung (kein Aufpolieren des Messings nötig)
Wasserabweisendes Sattlergarn aus England
Pflege
Unsere Hillbury Artikel sind sehr pflegeleicht. Während des pflanzlichen Gerbungsprozesses werden dem Leder viele hochwertige Öle und Wachse zugefügt. Das macht das Leder nicht nur besonders weich, sondern schützt es auch vor Nässe, Kälte und schädlichen Umwelteinflüssen.
Bitte verwenden Sie das Hillbury Lederpflegemittel äußerst sparsam. Grobe Verunreinigungen werden mit lauwarmem Wasser und Lederreiniger entfernt. Nachdem das Leder getrocknet ist (bitte nicht in der Nähe einer Heizung), wird mit einem weichen Tuch eine dünne Schicht Lederbalsam aufgetragen. Nach ca. 15 Minuten kann das Leder mit einem Baumwolltuch abgerieben werden, um überschüssiges Fett zu entfernen.
Noch nie hatte ich ein weicheres Leder in den Händen! Wirklich fantastische Qualität und sehr edel verarbeitet. Ich bin sehr begeistert! Prima finde ich das Baukastensystem, damit man sich den Zaum so zusammenstellen kann, wie man es braucht.