Zwei Eigenschaften machen unseren Portugiesischen Zaum Hermoso so besonders: weiches Leder und elegante Barockschnallen. Das samtige Leder wird nach alter Handwerkskunst rein natürlich gegerbt und anschließend mit wertvollen Ölen versetzt. So ist es nicht nur vor schädlichen Umwelteinflüssen geschützt, sondern ist auch besonders geschmeidig. Eine Qualität, an der Du und Dein Pferd lange Freude haben werden.
Portugiesische Trense mit pferdegerechter Passform
Darüber hinaus legen wir sehr viel Wert auf eine pferdegerechte Passform und dem Plus an Komfort. Nur wenn sich Dein Pferd wohlfühlt, kann es loslassen und zufrieden mitarbeiten. Dafür haben wir ein anatomisch geformtes Genickstück entwickelt, welches genug Platz für die empfindlichen Pferdeohren lässt. Der verschiebbare Backenriemen kann so eingestellt werden, dass dieser nicht über die Jochbeinkante läuft. Zudem hat die Portugiesische Trense ein Kinnpolster zur Schonung der Kieferäste. Beidseitige Verstellmöglichkeiten gewährleisten eine optimale Passform auch an unterschiedliche Pferdeköpfe.
Hochwertiger Barockzaum - unterfüttert mit softem Elchleder
Nasen-, Stirn- und Genickriemen, sowie das Kinnpolster sind mit softem Elchleder unterfüttert.
Größenkombinationen möglich
Unser extra Service für Dich: Gerne stellen wir Dir gegen einen geringen Aufpreis das Portugiesische Zaumzeug aus unterschiedlichen Größen zusammen.
Kein Pferdekopf gleicht dem anderen. Die Rasseangaben sind lediglich Beispiele, um Ihnen eine Vorstellung der Größe zu geben. Eine genaue Maßtabelle finden Sie in der Bildergalerie des jeweiligen Artikels.
Unsere Materialien für die Barocktrense
Pflanzlich gegerbtes Rindsleder aus Schweden
Handschuhweiches Elchleder aus Finnland
Wasserabweisendes Sattlergarn aus England
Pflege
Unsere Hillbury Artikel sind sehr pflegeleicht. Während des pflanzlichen Gerbungsprozesses werden dem Leder viele hochwertige Öle und Wachse zugefügt. Das macht das Leder nicht nur besonders weich, sondern schützt es auch vor Nässe, Kälte und schädlichen Umwelteinflüssen.
Bitte verwenden Sie das Hillbury Lederpflegemittel äußerst sparsam. Grobe Verunreinigungen werden mit lauwarmem Wasser und Lederreiniger entfernt. Nachdem das Leder getrocknet ist (bitte nicht in der Nähe einer Heizung), wird mit einem weichen Tuch eine dünne Schicht Lederbalsam aufgetragen. Nach ca. 15 Minuten kann das Leder mit einem Baumwolltuch abgerieben werden, um überschüssiges Fett zu entfernen.