Multifunktions-Kappzaum ohne Naseneisen aus Leder
Der Hillbury Kappzaum Caniro ist ein wahres Meisterstück. In ihm vereinigen sich feinstes Leder mit langjähriger Erfahrung und solider traditioneller Handwerkskunst. Das macht einen Hillbury Kappzaum zu einem Kappzaum fürs Leben!
Die viel gelobte Passform ist das Ergebnis sorgfältiger Entwicklungsarbeit durch Experten und Trainer.
Pflanzlich gegerbtes Rindsleder
Wir haben in ganz Europa nach dem perfekten Leder für unsere Kappzäume gesucht. Im hohen Norden Skandinaviens haben wir schließlich eine Gerberei gefunden, die ausschließlich auf pflanzlicher Basis und mit viel Handarbeit ein traumhaft weiches Rindsleder herstellt.
Unterfüttert mit feinstem Elchleder
Nasen- und Genickriemen sowie das Kinnpolster sind mit feinstem Elchleder besonders weich unterfüttert.
Ein Stück echter Handwerkskunst
Ein Hillbury Kappzaum wird nach traditioneller Art in vielen Einzelschritten von Hand gefertigt. Dies beginnt bei der Auswahl und dem Zuschnitt des Leders, geht über das Zusammenfügen der Einzelteile bis hin zum sorgfältigen Nähen, teils von Hand, teils mit der Sattler-Nähmaschine. Dafür verwenden wir das besonders langlebige englische Sattlergarn.
Doubliertes Leder
Sie kennen das bestimmt: Leder hat eine glatte Oberseite und eine raue Unterseite. Bei preiswerten Kappzäumen liegt die glatte Seite außen und die raue Seite am Pferdefell. Dies führt leider häufig zu Scheuerstellen.
Bei einem hochwertigen Hillbury Kappzaum wird das Leder doubliert. Das bedeutet, dass jeder Teil des Kappzaums, der am Pferd anliegt, aus zwei Lagen Leder besteht. Beide Lagen werden Unterseite an Unterseite von Hand zusammengenäht. So liegt auch am Pferd die glatte Seite des Leders.
Dieses Verfahren ist sehr zeitaufwändig und man benötigt natürlich auch doppelt so viel Leder. Aber das Doublieren des Leders ist, was einen wirklich hochwertigen Kappzaum ausmacht.
Anatomisch geformtes Genickstück
Für Hillbury Kappzäume verwenden wir ausschließlich anatomisch geformte Genickstücke, die ein freies Spiel der Ohren zulassen, den Druck vom Atlaswirbel nehmen und die Losgelassenheit der gesamten Hals-Rücken-Muskulatur fördern.
Da dieser Bereich des Pferdekopfes besonders empfindlich ist, ist das Genickstück mit feinstem Elchleder weich unterpolstert.
Anatomisch geformtes Kinnpolster
Das anatomisch geformte Hillbury-Kinnpolster passt sich durch die Körperwärme des Pferdes optimal an und schont so die empfindlichen Kieferäste. Der Druck wird vom Unterkiefer geleitet und die natürliche Kaubewegung des Pferdes bleibt erhalten.
Freie Jochbeinleiste
Die Lage der Backenriemen gewährleisten ein freie Jochbeinkante. Dazu liegen diese bei korrekter Verschnallung nicht auf den Nervenaustrittsbahnen.
Fest vernähter Ganaschenriemen
Der fest vernähte Ganaschenriemen fixiert die seitlichen Backenriemen und gibt dem Kappzaum zusätzliche Stabilität.
Beschläge aus massivem Edelstahl
An Ihrem Hillbury Kappzaum sollen Sie viele Jahre Freude haben. Daher haben wir für sämtliche Beschläge das langlebigste Material gewählt: massiven Edelstahl. Anders als bei den sonst üblichen verchromten Eisenringen und –schnallen freuen Sie sich bei Edelstahl auch nach vielen Jahren intensiver Nutzung noch über die Stabilität und den ungetrübten Glanz.
Gebiss-Riemen sind im Preis enthalten
Für eine volle Multifunktionalität sind Gebiss-Riemen im Lieferumfang enthalten. Der Zaum hat dadurch vielfältige Einsatzmöglichkeiten: als Kappzaum, als Trense oder für das 4-zügelige Reiten. Und ohne Gebissriemen natürlich als Sidepull für das gebisslose Reiten.
Ihre Vorteile im Überblick
- fünf Ringe im Nasenriemen inkl. gebissloser Sidepull-Funktion
- Material: pflanzlich gegerbtes Rindsleder & softes Elchleder
- anatomisch geformtes Genickstück und Kinnpolster
- Führring im Kinnpolster
- Gebissriemen sind im Lieferumfang enthalten
Service für optimale Größenanpassung
Ein Kappzaum muss einfach gut sitzen. Wie der Kappzaum optimal an den Pferdekopf angepasst wird, erfahren Sie auf dieser Seite: So sitzt der Kappzaum richtig!
Bei Hillbury Zäumen haben Sie aber nicht nur zahlreiche Verstell-Möglichkeiten, sondern auch unseren besonderen Service:
Wir kennen die Problematik schwieriger Pferdeköpfe. Sollte Ihr Pferd zwischen den Größen liegen, können Sie bei uns gegen einen geringen Aufpreis Ihren Kappzaum aus unterschiedlichen Größen zusammenstellen. Das macht eine optimale und individuelle Größenanpassung besonders einfach. (Maßtabelle in der Bildergalerie)