„Ein echter Lusitano trägt eckige Schnallen…“ – Das war die Aussage einer Kundin, die uns dazu inspiriert hat unsere Barocktrense auch mit schlichten Schnallenaus glänzendem Edelstahl zu fertigen. Natürlich ist das Zaumzeug nicht nur für Lusitanos gedacht, sondern für alle Pferderassen, die auf der Suche nach etwas ganz Besonderem sind.
Die Trense sowie die Schnallen sind extra zart gehalten, um die Schönheit des Pferdekopfes nicht unter zu viel Leder zu verbergen. Die Qualität des Materials spricht für sich: Pflanzlich gegerbtes Rindsleder und eine Unterfütterung aus handschuhweichem Elchleder sorgen für echtes Wohlbefinden beim Pferd. Viele unserer Kunden berichten uns, wie viel entspannter und losgelassener ihr Pferd aufgrund des anschmiegsamen Leders läuft. Mehr über unser Leder können Sie hier nachlesen: Über unser Leder
Aber es gibt noch weitere Highlights, die dieses Zaumzeug so außergewöhnlich machen: Ein anatomisch geformtes Genickstück, doubliertes Leder (es liegt keine raue Lederseite am Fell) sowie ein beidseitig verstellbares Kinnpolsterzur Schonung der Kieferäste. All das wird in der Hillbury Sattlerei mit viel Liebe und Sorgfalt zusammengestellt.
Unser besonderer Service für Sie: Weil jeder Pferdekopf anders ist, können Sie bei uns einzelne Trensen-Teile einfach gegen einen kleinen Aufpreis in eine andere Größe tauschen.
Ihre Vorteile im Überblick
anatomisch geformtes Genickstück
pflanzlich gegerbtes Rindsleder und weiches Elchleder
Kein Pferdekopf gleicht dem anderen. Die Rasseangaben sind lediglich
Beispiele, um Ihnen eine Vorstellung der Größe zu geben. Eine genaue
Maßtabelle finden Sie in der Bildergalerie des jeweiligen Artikels.
Unsere Materialien für die Trense Estrella
Pflanzlich gegerbtes Rindsleder aus Schweden
Handschuhweiches Elchleder aus Finnland
Rostfreie Edelstahlbeschläge
Massive Messingbeschläge mit Speziallackierung (kein Aufpolieren des Messings nötig)
Wasserabweisendes Sattlergarn aus England
Pflege
Unsere Hillbury Artikel sind sehr pflegeleicht. Während des pflanzlichen Gerbungsprozesses werden dem Leder viele hochwertige Öle und Wachse zugefügt. Das macht das Leder nicht nur besonders weich, sondern schützt es auch vor Nässe, Kälte und schädlichen Umwelteinflüssen.
Bitte verwenden Sie das Hillbury Lederpflegemittel äußerst sparsam. Grobe Verunreinigungen werden mit lauwarmem Wasser und Lederreiniger entfernt. Nachdem das Leder getrocknet ist (bitte nicht in der Nähe einer Heizung), wird mit einem weichen Tuch eine dünne Schicht Lederbalsam aufgetragen. Nach ca. 15 Minuten kann das Leder mit einem Baumwolltuch abgerieben werden, um überschüssiges Fett zu entfernen.