Eleganz in Perfektion!
Unsere Tauwerkhalfter bestechen mit einem außergewöhnlichen Look aus pflanzlich gegerbtem Rindsleder und einem zart schimmernden Segelseil. In unserer Ledermanufaktur wird jedes einzelne Lederstück mit viel Liebe von Hand geschnitten und sorgfältig vernäht.
Damit sich Ihr Pferd mit seinem neuen Lederhalfter wohlfühlt, haben wir einige Raffinessen eingebaut: Das anatomisch geformte Genickstück lässt nicht nur viel Platz für die Pferdeohren sondern ist zusätzlich weich gepolstert und mit feinem Elchleder unterfüttert. Für eine optimale Größeneinstellung kann das Halfter auf beiden Seiten sowie an der Nase verstellt werden. Der Halfterring ist fest vernäht – so ist er verschiebbar ohne störend zu klappern.
Alle Beschläge bestehen aus massivem Edelstahl. Damit wird eine lange Haltbarkeit ohne zu rosten gewährt.
Alles Wissenswerte über unser weiches Leder finden Sie hier: Das Leder von Hillbury
Ihre Vorteile im Überblick
- anatomisch geformtes Genickstück
- beidseitig - sowie am Nasenriemen verstellbar
- flacher Karabiner zur Schonung des Kaumuskels
- fester Führring für eine einfache Handhabung
- weiches, pflanzlich gegerbtes Leder
- rostfreie Edelstahlbeschläge
- Seil aus deutscher Manufaktur
- beste Handarbeit aus der Hillbury Sattlerei
Größe |
Rasse-Empfehlungen |
Shetty |
Shetty |
Araber/Pony |
Vollblut Araber, Isländer |
Vollblut |
PRE, Friese, Haflinger, zierliche Warmblüter, Trakehner |
Warmblut |
Westfale, Holsteiner, kleine Kaltblüter |
Kaltblut |
Kaltblut |
Unsere Materialien für das Tauwerk Halfter
- Pflanzlich gegerbtes Rindsleder aus Schweden
- Handschuhweiches Elchleder aus Finnland
- Speziell geflochtenes Seil aus Deutschland
- Rostfreie Edelstahl-Beschläge
- Wasserabweisendes Sattlergarn aus England
Pflege
Unsere Hillbury Artikel sind sehr pflegeleicht. Während des pflanzlichen Gerbungsprozesses werden dem Leder viele hochwertige Öle und Wachse zugefügt. Das macht das Leder nicht nur besonders weich, sondern schützt es auch vor Nässe, Kälte und schädlichen Umwelteinflüssen.
Bitte verwenden Sie das Hillbury Lederpflegemittel äußerst sparsam. Grobe Verunreinigungen werden mit lauwarmem Wasser und Lederreiniger entfernt. Nachdem das Leder getrocknet ist (bitte nicht in der Nähe einer Heizung), wird mit einem weichen Tuch eine dünne Schicht Lederbalsam aufgetragen. Nach ca. 15 Minuten kann das Leder mit einem Baumwolltuch abgerieben werden, um überschüssiges Fett zu entfernen.